Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Sehnerv
Der Sehnerv (lat. Nervus opticus, von altgriech. ὀπτικός optikos „zum Sehen gehörig“) ist der zweite Hirnnerv und der der Netzhaut anschließende Abschnitt der Sehbahn. Er ist beim Menschen im Mittel 4,5 cm lang. Der Sehnerv stellt eine Verlaufsstrecke von gebündelten Nervenfasern von der Lamina cribrosa der Sklera des Auges bis zur Sehnervenhalbkreuzung , dem Chiasma opticum, dar und lässt sich in drei Teile gliedern:
  • einen im Augapfel (Bulbus oculi) gelegenen intrabulbären Teil
  • einen innerhalb der Augenhöhle (Orbita) gelegenen intraorbitalen Teil
  • einen im Schädel (Cranium) gelegenen intrakraniellen Teil

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License