Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Normierung (Psychologische Diagnostik)
Mit Normierung bezeichnet man das Ermöglichen eines Vergleiches von Ergebnissen psychodiagnostischer Instrumente mit denjenigen einer Referenzpopulation (einer spezifizierte Personen-Vergleichsgruppe, z. B. Ergebnis eines Intelligenztests mit der Normalbevölkerung oder Abiturienten).  Rohwerte als Ergebnis von Instrumenten werden üblicherweise in einen Normwert transformiert und erlauben erst dadurch eine „Bewertung“ des Ergebnisses oder besser gesagt einen Vergleich des Ergebnisses mit den Werten der Normierungsstichprobe, z. B. durchschnittlich, erhöht, deutlich besser usw. Die Ermittlung dieser Norm anhand der Normierungsstichprobe wird in der Testkonstruktion Normierung genannt.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License