Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Normierung
Normierung bezeichnet:
  • allgemein als Substantivierung (Nominalisierung) von normieren im Sinne von „vereinheitlichen“, siehe Normung
  • in der Mathematik:
    • das Vergleichbarmachen unterschiedlicher Datenreihen, siehe Standardisierung (Statistik)
    • das Strecken oder Stauchen eines Vektors, indem man ihn durch seine Norm teilt, siehe Einheitsvektor
    • die Division eines Polynoms durch seinen Leitkoeffizienten
  • die Schaffung einer Rechtsnorm für ein bestimmtes Rechtsgebiet
  • in der psychologischen Diagnostik liefert die Normierung (Psychologische Diagnostik) eines Tests das Bezugssystem, um die individuellen Testergebnisse im Vergleich zu denen einer größeren und meist repräsentativen Stichprobe von Testteilnehmern einordnen zu können

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License