Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Hohenzollern
Das Haus Hohenzollern ist eine der bedeutendsten deutschen Dynastien. Das Adelsgeschlecht besteht in der Gegenwart aus einer königlichen brandenburgisch-preußischen und einer fürstlichen schwäbischen Linie. Historisch nachweisbar wurden Hohenzollern erstmals 1061 in einer Chronik genannt; die schwäbischen Stammlande befinden sich im heutigen Baden-Württemberg. Ein Zweig der Familie hatte ab Anfang des 13. Jahrhunderts die Burggrafschaft Nürnberg beherrscht und ab Anfang des 15. Jahrhunderts die Mark Brandenburg. Die Hohenzollern erlangten zudem ab Anfang des 16. Jahrhunderts die Macht über das Herzogtum Preußen, das ab 1618 in Personalunion mit der Mark geführt wurde. Nach der Erhebung Preußens zum Königreich 1701 stellte die brandenburgisch-preußische Linie des Geschlechts bis 1918 die preußischen KönigeFriedrich Wilhelm I. und Friedrich der Große machten Preußen im 18. Jahrhundert zur europäischen Großmacht. Wilhelm I. wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg im Jahr 1871 der Kaiser im neu geschaffenen Deutschen Reich. Der letzte Kaiser Wilhelm II. wurde infolge der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 zur Abdankung gezwungen.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License