Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Flansch (Rohrleitung)
Die Verwendung von Flanschen ist eine Methode, Rohrabschnitte (auch Luftkanäle) dicht, aber lösbar miteinander zu verbinden. Entscheidend für die Dichtheit ist der Anpressdruck der kreisringförmigen Dichtflächen auf die dazwischen liegende Dichtung. Dieser wird meist mit Schrauben aufgebracht, die durch Bohrungen in den Flanschblättern gesteckt sind. Flansche sind in der Regel mit dem Rohr verschweißt. Sie gehören zu den Rohrleitungsteilen (Fittings). An Armaturen und Messgeräten sind häufig Flansche angegossen. Flansche für Rohrleitungen sind nach PN bezeichnet und durch die Normenreihe EN 1092 genormt:
  • EN 1092-1 Stahlflansche
  • EN 1092-2 Gusseisenflansche
  • EN 1092-3 Flansche aus Kupferlegierungen
  • EN 1092-4 Flansche aus Aluminiumlegierungen

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License