Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Finger
Ein Finger – wissenschaftlich digitus (plural: digiti) – ist ein Teil der Hand. Finger gehören zu den Akren. Ein Finger beim Menschen hat drei knöcherne Stützelemente, die Fingerknochen mit Phalanx proximalis, media und distalis, lediglich der Daumen hat nur zwei Phalangen (Fingergliedknochen; vom griech. Wort phalanx für Schlachtreihe von Kriegern; Mz: phalanges). Die Phalangen sind gelenkig verbunden und schließen an den entsprechenden Mittelhandknochen (Ossa metacarpi) an. Dabei nimmt beim Menschen der Daumen eine Sonderstellung ein, da seine gelenkige Aufhängung ihm eine Oppositionsstellung gegenüber den übrigen Fingern erlaubt. Finger haben neben der Greif-, Stütz- und Halte- auch gestikuläre Funktionen, zum Beispiel nach oben oder nach unten gerichteter Daumen, ausgestreckter Mittelfinger, Berührung des Daumens mit dem Zeigefinger, Schwurfinger usw.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License