Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Europäische Agentur für Flugsicherheit
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA; ) ist die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union für die zivile Luftfahrt. Sie wurde am 15. Juli 2002 auf Beschluss (Verordnung (EG) Nr. 1592/2002, inzwischen ersetzt durch die Verordnung (EG) Nr. 216/2008), des Europäischen Parlaments und des Rats der Europäischen Union gegründet und hat seit November 2004 ihren Sitz im Kölntriangle in Köln-Deutz. Der Betrieb startete am 28. September 2003, sie ist seit dem Jahr 2006 voll einsatzfähig. Bevor die EASA nach Köln zog, hatte sie ihren Sitz in Brüssel. Die EASA hat momentan ungefähr 500 Mitarbeiter.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License