Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Diversifikation (Wirtschaft)
Der Begriff Diversifikation oder Diversifizierung bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft eine Ausweitung von Wahlmöglichkeiten. Das Gegenteil der Diversifizierung ist die Monostruktur. Ziel einer Diversifikation ist die Erhöhung von Chancen und/oder ein Abbau von Risiken. Diversifikationen ziehen allerdings Aufwand und Kosten nach sich. Diversifiziert werden kann eine ganze Reihe von Parametern:
  • das Sortiment der hergestellten oder angebotenen Waren; es werden neue Produkte hinzugenommen oder vorhandene Produkte auf neuen Märkten angeboten.
  • der Kreis der Geschäftspartner, also im Wesentlichen der Lieferanten für benötigte Vorprodukte oder der Kunden für die abzusetzenden Waren.
  • die Assets im Rahmen der Geldanlage.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License