Deutschsprachige Wikipedia - Die fr...
Download this dictionary
Altorientalistik
Die Altorientalistik ist die Wissenschaft von Sprache und Kultur des Alten Orients. Ihr Forschungsinteresse reicht vom Auftreten der ersten Keilschrifttexte im späten 4. Jahrtausend v. u. Z. bis zu den letzten überlieferten Keilschrifttexten im ersten Jahrhundert u. Z. Da die ersten größeren Textfunde aus dem antiken Assyrien stammten, wird die Altorientalistik in Deutschland traditionell auch als Assyriologie bezeichnet. Der geographische Forschungsraum der Altorientalistik umfasst klassischer Weise die Gebiete des antiken Mesopotamien (heute auf dem Gebiet von Irak und Syrien) sowie der levantinischen Küste (heute Syrien und Libanon). Eher zu den Randgebieten des Forschungsinteresses gehören Kleinasien (vor allem Anatolien) und Persien (heute Iran) sowie für die sogenannte Amarna-Zeit auch Ägypten. In der deutschen Hochschulpolitik ist die Altorientalistik als Kleines Fach eingestuft.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License